Studienabbrecher als Fachkräftepotenzial

2025-07-04T07:02:40+02:00

Eine Chance für Unternehmen und Gesellschaft Jedes Jahr brechen in Deutschland knapp 30 Prozent der Bachelor- und 15 Prozent der Masterstudierenden ihr Studium ab. Besonders betroffen sind die Naturwissenschaften (42 Prozent), die Ingenieurwissenschaften (33 Prozent) sowie die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (19 Prozent). Diese [...]

Studienabbrecher als Fachkräftepotenzial2025-07-04T07:02:40+02:00

Fertility Benefits: Dem Arbeitgeber auf einzigartige Weise verbunden

2025-05-26T11:23:18+02:00

Jedes sechste Paar in Deutschland ist von Unfruchtbarkeit betroffen. Rund zehn Prozent aller Paare bleiben ungewollt kinderlos. Ungewollte Kinderlosigkeit, Fehlgeburten oder Kinderwunschbehandlungen stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar - psychisch und im Falle von Kinderwunschbehandlungen auch finanziell. Nicht ohne Folgen für Unternehmen, [...]

Fertility Benefits: Dem Arbeitgeber auf einzigartige Weise verbunden2025-05-26T11:23:18+02:00

Von Feedback zu Fortschritt: Exit-Interviews als Kultur-Tool

2024-07-11T14:14:56+02:00

In einem dynamischen Arbeitsmarkt sind Fluktuation und Personalwechsel unvermeidlich. Auch die von uns geführte Krankenstand- und Fluktuationsstatistik der hessischen Chemieunternehmen zeigt, dass die Quote freiwilliger Kündigungen - ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau von etwas über einem Prozent - in den letzten zehn Jahren [...]

Von Feedback zu Fortschritt: Exit-Interviews als Kultur-Tool2024-07-11T14:14:56+02:00

Kontrovers diskutiert: 4-Tage-Woche in Deutschland

2024-11-07T11:12:41+01:00

In meinen Diskussionen mit Unternehmen, Wissenschaftlern und Sozialpartnern habe ich immer wieder festgestellt, dass die größte Herausforderung beim Thema „4-Tage-Woche“ ein gemeinsames Verständnis zum Inhalt der Thematik ist. Je nachdem, welche Logik man als Gesprächspartner im Kopf hat, ergeben sich daraus durchaus interessante Diskussionen. [...]

Kontrovers diskutiert: 4-Tage-Woche in Deutschland2024-11-07T11:12:41+01:00

Praktikumswochen: Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen

2024-04-18T11:02:03+02:00

In den Sommerferien und drei Schulwochen vorab (24.06. - 23.08.2024) finden in ganz Hessen die Praktikumswochen statt, für die sich Unternehmen als Unternehmen unter www.praktikumswochen-hessen.de registrieren können. Was sind die Praktikumswochen? Mit den Praktikumswochen schnuppern Schülerinnen und Schüler jeden Tag in einen [...]

Praktikumswochen: Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen2024-04-18T11:02:03+02:00

Digitale Barrierefreiheit – ein Mehrwert für alle

2024-02-02T15:38:43+01:00

Ein Gastbeitrag von Nicole Kautz und Frank Reins Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Voraussetzung dabei ist, dass die digitalen Arbeitsabläufe und Angebote von möglichst allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kunden genutzt werden können. Dies ist aber nicht [...]

Digitale Barrierefreiheit – ein Mehrwert für alle2024-02-02T15:38:43+01:00

Fachkräftemangel: Neue Zielgruppen erreichen

2024-02-02T15:39:52+01:00

Ein Gastbeitrag von Dr. Ute Heinemann Nahezu alle Unternehmen haben das gleiche Problem: In den nächsten Jahren werden viele Beschäftigte in den Ruhestand gehen. Genügend Fachkräfte, um diesen Weggang auszugleichen, sind nicht in Sicht. Das beginnt bereits bei den Jüngsten: So hat die [...]

Fachkräftemangel: Neue Zielgruppen erreichen2024-02-02T15:39:52+01:00

Eltern ins Boot!

2024-02-02T15:44:42+01:00

Studien zeigen, dass Eltern die Berufsberater Nummer eins sind. Allerdings ist die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten größer geworden und Eltern können die Arbeitsmarktchancen der einzelnen Berufe nicht immer einschätzen. Deshalb ist es wichtig, Eltern richtig „abzuholen“, um sie beim Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes optimal [...]

Eltern ins Boot!2024-02-02T15:44:42+01:00

Die grenzenlose Suche nach Fachkräften

2024-02-02T15:56:57+01:00

Ergebnisse unserer Umfrage zur Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten Wie sind unsere Unternehmen aufgestellt, um Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, vor allem aus den sogenannten Drittstaaten, für die ein Aufenthaltstitel nötig ist? Wer hat beispielsweise schon Menschen aus Indien oder China nach Deutschland geholt [...]

Die grenzenlose Suche nach Fachkräften2024-02-02T15:56:57+01:00

#Arbeitsrecht – Thema des Monats: Fachkräfteeinwanderung

2024-02-02T16:05:28+01:00

Über die Chancen zur Findung ausländischer Fachkräfte und zur anstehenden Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Ein Gastbeitrag von Dr. Axel von Einem und Peer Frank In Deutschland fehlen bekanntlich in allen Branchen hunderttausende von Fachkräften, darunter viele in der chemischen und in der kunststoffverarbeitenden [...]

#Arbeitsrecht – Thema des Monats: Fachkräfteeinwanderung2024-02-02T16:05:28+01:00
Nach oben