Hessenchemie Logo

Über Gastautor

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gastautor, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Fachkräftemangel: Neue Zielgruppen erreichen

2023-11-30T15:21:11+01:00

Fachkräftemangel: Neue Zielgruppen erreichen Ein Gastbeitrag von Dr. Ute Heinemann Nahezu alle Unternehmen haben das gleiche Problem: In den nächsten Jahren werden viele Beschäftigte in den Ruhestand gehen. Genügend Fachkräfte, um diesen Weggang auszugleichen, sind nicht in Sicht. Das beginnt bereits bei [...]

Fachkräftemangel: Neue Zielgruppen erreichen2023-11-30T15:21:11+01:00

Entgelttransparenzgesetz – Der richtige Weg zur Entgeltgleichheit?

2023-11-01T12:12:06+01:00

Entgelttransparenzgesetz – Der richtige Weg zur Entgeltgleichheit? Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) trat bereits zum 6. Juli 2017 in Kraft. Ziel war es unter anderem, das Recht auf gleiches Entgelt für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu stärken und unmittelbare und mittelbare [...]

Entgelttransparenzgesetz – Der richtige Weg zur Entgeltgleichheit?2023-11-01T12:12:06+01:00

Nachhaltige Berufsorientierung: Fünf Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung

2023-09-08T13:51:54+02:00

Nachhaltige Berufsorientierung: Fünf Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung Ein Gastbeitrag von Dr. Karsten Rudolf und Julia Behle Das Thema Nachhaltigkeit hat die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren verändert. Nachhaltiges Denken ist kein Fremdwort mehr. Ganz im Gegenteil: Die Wirtschaft benötigt Fachkräfte, für [...]

Nachhaltige Berufsorientierung: Fünf Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung2023-09-08T13:51:54+02:00

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern?

2023-09-07T17:10:13+02:00

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern? Als vor einem Jahr klar wurde, dass das neue Nachweisgesetz wirklich in Kraft tritt, war die Aufregung groß. Zeitungen titelten, dass tausende Arbeitsverträge angepasst werden müssten. Was ist seitdem geschehen? Ist uns der Himmel [...]

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern?2023-09-07T17:10:13+02:00

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen

2023-08-28T17:27:54+02:00

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen Ein Gastbeitrag von Nicole Scherschun Der Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 erschütterte Europa – und die ganze Welt. Millionen Menschen sind bis heute vom Krieg und von seinen Folgen betroffen: [...]

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen2023-08-28T17:27:54+02:00

Die Rolle von Führungskräften für die Cybersicherheit in Unternehmen

2023-07-13T08:58:22+02:00

Die Rolle von Führungskräften für die Cybersicherheit in Unternehmen Ein Gastbeitrag von Dr. Ute Heinemann Haben Sie bei einem Hotelaufenthalt schon einmal Ihre Zimmerkarte achtlos irgendwo liegen lassen - zum Beispiel auf dem Tresen der Hotelbar? Wenn in einem solchen Moment ein [...]

Die Rolle von Führungskräften für die Cybersicherheit in Unternehmen2023-07-13T08:58:22+02:00

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Viel Lärm um nichts oder Meilenstein?

2023-07-03T15:48:32+02:00

Das Hinweisgeberschutzgesetz - Viel Lärm um nichts oder Meilenstein? Ein Gastbeitrag von Dr. Matthias Felderhoff Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt der deutsche Gesetzgeber, wenn auch mit erheblich zeitlicher Verzögerung, die EU-Whistleblower-Richtlinie um. Das Gesetz schützt Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber in Unternehmen bei der [...]

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Viel Lärm um nichts oder Meilenstein?2023-07-03T15:48:32+02:00

Fachkräftesicherung – Neue Wege in der Ausbildung nutzen

2023-06-23T17:01:18+02:00

Fachkräftesicherung - Neue Wege in der Ausbildung nutzen Ein Gastbeitrag von Dr. Udo Lemke und Petra Esch Der ausgeprägte Fachmangel in Deutschland macht vielen Unternehmen große Sorgen: Studien zufolge entscheiden sich immer weniger junge Menschen nach der Schule für eine duale Ausbildung. [...]

Fachkräftesicherung – Neue Wege in der Ausbildung nutzen2023-06-23T17:01:18+02:00

„Familienstartzeit-Gesetz“ belastet Arbeitgeber mit Mehrkosten von etwa 556 Millionen Euro

2023-06-02T08:54:51+02:00

„Familienstartzeit-Gesetz“ belastet Arbeitgeber mit Mehrkosten von etwa 556 Millionen Euro Ein Gastbeitrag von Natascha Weise und Peter Schott Seit Ende März 2023 ist der Referentenentwurf der Bundesregierung zur „Einführung eines Freistellungsanspruchs für den Partner oder die Partnerin nach der Entbindung und zur [...]

„Familienstartzeit-Gesetz“ belastet Arbeitgeber mit Mehrkosten von etwa 556 Millionen Euro2023-06-02T08:54:51+02:00

Nachhaltigkeit: Wie können Betriebe ihr Ausbildungs-personal qualifizieren?

2023-05-23T10:27:34+02:00

Nachhaltigkeit in der Ausbildung: Wie können Betriebe ihr Ausbildungspersonal qualifizieren? Nachhaltigkeit ist nicht nur ein wichtiges gesellschaftliches Thema, sondern eine notwendige Entwicklung für ein verantwortungsvolles und erfolgreiches Wirtschaften in der Zukunft. Bereits im Ausbildungsalltag sollte daher für Nachhaltigkeit sensibilisiert und nachhaltige Lernorte von [...]

Nachhaltigkeit: Wie können Betriebe ihr Ausbildungs-personal qualifizieren?2023-05-23T10:27:34+02:00
Nach oben