Hessenchemie Logo

Digital gestützte Zusammenarbeit in der Ausbildung

2023-03-06T07:42:39+01:00

Von der Vision zur Mission: Digital gestützte Zusammenarbeit in der Ausbildung Die Vision ist eigentlich von keinem anderen Stern. Bevor ich auf eine aktuelle Studie aus Hessen eingehe, möchte ich den geneigten Leser auf eine Gedankenreise mitnehmen: Stellen Sie sich vor, es gäbe [...]

Digital gestützte Zusammenarbeit in der Ausbildung2023-03-06T07:42:39+01:00

Wiesbaden – Berlin – Brüssel: Die Europaarbeit von HessenChemie

2023-02-17T15:48:12+01:00

Wiesbaden – Berlin – Brüssel: Die Europaarbeit von HessenChemie Expertengespräche zur Europäischen Sozialpolitik, Steuerkreis Europa, Europa-Dialog – angesichts der zunehmenden Regulierung in der Arbeits- und Sozialpolitik auf Ebene der Europäischen Union beteiligt sich HessenChemie bereits seit über zehn Jahren aktiv an der verbandlichen [...]

Wiesbaden – Berlin – Brüssel: Die Europaarbeit von HessenChemie2023-02-17T15:48:12+01:00

Das Periodensystem der Elemente

2023-02-16T09:02:15+01:00

Das Periodensystem der Elemente: Zwischen Wissenschaft und modernem Nachwuchskräftemarketing Jeder kennt es aus dem Chemieunterricht. Manch einen erfüllt es noch heute mit Wissensdurst, andere graust es bei dem Gedanken daran: Das Periodensystem der Elemente zählt zu einer der wichtigsten Systematiken der Naturwissenschaft. Vor [...]

Das Periodensystem der Elemente2023-02-16T09:02:15+01:00

Talentsharing 2.0: Gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche halten

2023-01-26T10:17:41+01:00

Talentsharing 2.0: Gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche halten Die chemisch-pharmazeutische (und kunststoffverarbeitende) Industrie bildet seit Jahren auf hohem Niveau aus. Das Angebot an Ausbildungsberufen ist vielfältig. Insgesamt werden etwa 50 verschiedene Berufe angeboten. Die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern wird für [...]

Talentsharing 2.0: Gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche halten2023-01-26T10:17:41+01:00

5. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Hessen gestartet

2023-01-26T09:24:33+01:00

Los geht’s! Nachhaltigkeitspreis gestartet Wer hätte vor Kurzem noch gedacht, dass wir uns über ausreichende und bezahlbare Energie Gedanken machen müssen? Laut Energiesparverordnung dürfen öffentliche Gebäude diesen Winter nur bis maximal 19 Grad beheizt werden, viele Unternehmen ziehen mit. Also: Pulli an, Heizung [...]

5. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Hessen gestartet2023-01-26T09:24:33+01:00

Der HessenChemie-Blog im neuen Look und mit mehr Übersicht

2023-01-20T08:03:19+01:00

Der HessenChemie-Blog im neuen Look und mit mehr Übersicht Liebe Leserinnen, liebe Leser! Nach etwas mehr als 10 Jahren ist es nun soweit, unser Blog hat ein Facelift erhalten. Er ist jetzt nicht nur moderner, sondern auch übersichtlicher und fokussierter auf mobile [...]

Der HessenChemie-Blog im neuen Look und mit mehr Übersicht2023-01-20T08:03:19+01:00

75 Jahre hessische Wirtschaftsgeschichte – 75 Jahre HessenChemie

2023-01-20T08:40:52+01:00

75 Jahre hessische Wirtschaftsgeschichte - 75 Jahre HessenChemie Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Globalisierung: Die Geschichte des Arbeitgeberverbandes HessenChemie war und ist eng verbunden mit der Industriegeschichte Deutschlands und gibt einen Einblick in die gewaltigen politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Ende November haben wir unser 75-jähriges Bestehen [...]

75 Jahre hessische Wirtschaftsgeschichte – 75 Jahre HessenChemie2023-01-20T08:40:52+01:00

Inklusion betrieblich gestalten und was das heißt

2023-01-19T11:15:54+01:00

Inklusion betrieblich gestalten Wovon sprechen wir bei Inklusion? Nur von Rollstühlen und aufwendigen Umbauten? Und wie packe ich Inklusion betrieblich an? Braucht es dafür neue Regeln oder eine andere Haltung? Dies waren nur zwei Fragen, die bei der Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit [...]

Inklusion betrieblich gestalten und was das heißt2023-01-19T11:15:54+01:00

Videos auf allen Kanälen – Bewegtbildkommunikation planen und umsetzen

2023-01-19T11:39:05+01:00

Videos auf allen Kanälen Bewegtbildkommunikation planen und umsetzen Aktuelle Zahlen der jüngsten ARD/ZDF-Onlinestudie belegen die in den vergangenen Jahren stetig zunehmende Nutzung von Videoinhalten, nicht nur bei jüngeren Zielgruppen. Ein gesellschaftlicher Trend, der Kommunikationsverantwortliche überzeugt und den Ruf nach mehr Bewegtbildinhalten in [...]

Videos auf allen Kanälen – Bewegtbildkommunikation planen und umsetzen2023-01-19T11:39:05+01:00

Warum und seit wann gibt es eigentlich Arbeitgeber­verbände?

2023-01-19T11:34:24+01:00

Warum gibt es eigentlich Arbeitgeberverbände? Die Verbandslandschaft unterscheidet sich in güter- und arbeitsmarktbezogene Interessenvertretungen – den Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden – sowie den auf Zwangsmitgliedschaft basierenden Industrie- und Handelskammern. Historisch betrachtet sind die Arbeitgeberverbände zuletzt entstanden, sie entwickelten sich aus den Wirtschaftsverbänden heraus. Der [...]

Warum und seit wann gibt es eigentlich Arbeitgeber­verbände?2023-01-19T11:34:24+01:00
Nach oben