Interner Regelcheck mit „Kill a stupid rule“

2025-03-12T11:53:26+01:00

Wer unser Mitgliedermagazin - die Quintessenz - aus dem vergangenen Jahr zur Hand nimmt, findet über dem Editorial unseres Hauptgeschäftsführers Dirk Meyer die große Überschrift: „Bürokratie-Burnout stoppen“. Er führt aus, dass die wachsende Bürokratie einschließlich der nach wie vor aufwändigen Planungs- und Genehmigungsverfahren eine [...]

Interner Regelcheck mit „Kill a stupid rule“2025-03-12T11:53:26+01:00

Frauen in Führung: Inspirierender Netzwerknachmittag

2025-02-25T12:08:00+01:00

Nach dem erfolgreichen Auftaktworkshop im November 2024 und dem großen Interesse an einem intensiven Austausch fand am 20. Februar 2025 im HessenChemie Campus das erste Netzwerktreffen "Frauen in Führung" statt. Knapp 40 Teilnehmerinnen erlebten einen anregenden Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Dazu trug auch die [...]

Frauen in Führung: Inspirierender Netzwerknachmittag2025-02-25T12:08:00+01:00

Ideen und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft gesucht!

2025-02-10T17:00:06+01:00

Wie wollen wir in Zukunft leben? Das ist die Frage des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises, zu dem HessenChemie, VCI Hessen und IGBCE Hessen-Thüringen unter der Schirmherrschaft von Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori die Mitgliedsunternehmen und ihre Auszubildenden und dual Studierenden einladen. Eine große Frage, die nicht aktueller [...]

Ideen und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft gesucht!2025-02-10T17:00:06+01:00

Neu im Team der HessenChemie Akademie

2025-01-27T09:26:01+01:00

"Mich begeistert am Thema Weiterbildung, dass es immer wieder neue Facetten und Ideen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung bietet." Wir freuen uns über einen Neuzugang im Team HessenChemie. Seit Januar 2025 betreut Petra Esch unsere Akademie. Personalentwicklung, Weiterbildung und Mitgliederbetreuung sind Themen, die [...]

Neu im Team der HessenChemie Akademie2025-01-27T09:26:01+01:00

Weiterbildung leicht gemacht

2024-11-07T11:18:35+01:00

Am 04. November hat HessenChemie die neuen Akademie-News 2025 veröffentlicht und das frische Seminarprogramm freigeschaltet. Zu finden sind sie auf www.hessenchemie.de im Veranstaltungsbereich. Für unsere Mitgliedsunternehmen heißt das, ab jetzt können die Seminare für das kommende Jahr gebucht werden. Die Sympathiefigur der Akademie „Tilly [...]

Weiterbildung leicht gemacht2024-11-07T11:18:35+01:00

Richtig Prompten in der Personalarbeit

2024-10-28T16:00:42+01:00

Prompting - das Googeln unserer Zeit. Um das Potenzial von ChatGPT für die Personalarbeit auszuloten, hat HessenChemie gemeinsam mit sechs Personen aus unseren Mitgliedsunternehmen im Frühjahr dieses Jahres dazu eine Arbeitsgruppe gegründet. In Kürze stellen wir die Ergebnisse im Rahmen der Gesprächskreise Rhein-Main und [...]

Richtig Prompten in der Personalarbeit2024-10-28T16:00:42+01:00

Tarifpolitik: eine tragende Säule der Sozialen Marktwirtschaft

2024-08-07T09:35:02+02:00

„Und plötzlich ist da das Gefühl, in einem Streikland zu leben“, titelte die Süddeutsche Zeitung am 22. März 2024, als eine Tarifeinigung zwischen Bahn und GDL noch in weiter Ferne schien. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer mit ihrem streitbaren Vorsitzenden Claus Weselsky hatte den Bahnreisenden [...]

Tarifpolitik: eine tragende Säule der Sozialen Marktwirtschaft2024-08-07T09:35:02+02:00

Nachhaltigkeitsregulierung – was gilt wann für wen?

2024-04-30T16:17:54+02:00

Während Unternehmen bemüht sind, nachhaltige Praktiken zu implementieren, stehen sie zunehmend vor einer wachsenden Bürokratie und Regelungsdichte auf nationaler und europäischer Ebene. Was bedeutet das für Unternehmen? Wie können sie sich in diesem komplexen Regelwerk zurechtfinden, und vor allem, wie können sie nachhaltig handeln, [...]

Nachhaltigkeitsregulierung – was gilt wann für wen?2024-04-30T16:17:54+02:00

Gemeinsame Position gegen Rechts

2024-03-13T08:11:43+01:00

Arbeitgeberverband HessenChemie und IGBCE Hessen-Thüringen setzen ein Zeichen für Vielfalt und Respekt In einer Zeit, in der rechtspopulistische Strömungen und Ausgrenzung zunehmend Sorgen bereiten, nehmen der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen eine klare Stellung ein. Unsere Position ist unmissverständlich: Null Toleranz gegenüber [...]

Gemeinsame Position gegen Rechts2024-03-13T08:11:43+01:00

Haltung zeigen

2024-03-13T08:55:44+01:00

Haltung in der Unternehmenskommunikation: Dieses Thema stand im Mittelpunkt des 40. FORUM Kommunikation, zu dem HessenChemie und der VCI Hessen am 4. März 2024 nach Frankfurt eingeladen hatten. Rund 50 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus Mitgliedsunternehmen beschäftigten sich mit der Frage, wie und wo Unternehmen [...]

Haltung zeigen2024-03-13T08:55:44+01:00
Nach oben