Fachkräftesicherung – Neue Wege in der Ausbildung nutzen

2024-02-02T15:53:30+01:00

Ein Gastbeitrag von Dr. Udo Lemke und Petra Esch Der ausgeprägte Fachmangel in Deutschland macht vielen Unternehmen große Sorgen: Studien zufolge entscheiden sich immer weniger junge Menschen nach der Schule für eine duale Ausbildung. Gleichzeitig verliert der Arbeitsmarkt durch die demografische Entwicklung viele [...]

Fachkräftesicherung – Neue Wege in der Ausbildung nutzen2024-02-02T15:53:30+01:00

Erasmus+ – Praktika für die berufliche Bildung

2024-02-02T15:59:46+01:00

Ein Interview aus der Praxis Im Rahmen der Teilnahme des Erasmus+-Programms kam die 17-jährige Luna Ličina, Auszubildende zur Chemielaborantin aus Kroatien, für einen Zeitraum von zwei Wochen zum Chemieunternehmen Ferro in Frankfurt. Sie wurde auf Anfrage der kroatischen Wirtschaftsvereinigung in Frankfurt durch HessenChemie [...]

Erasmus+ – Praktika für die berufliche Bildung2024-02-02T15:59:46+01:00

Nachhaltigkeit: Wie können Betriebe ihr Ausbildungs-personal qualifizieren?

2024-02-02T16:00:02+01:00

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein wichtiges gesellschaftliches Thema, sondern eine notwendige Entwicklung für ein verantwortungsvolles und erfolgreiches Wirtschaften in der Zukunft. Bereits im Ausbildungsalltag sollte daher für Nachhaltigkeit sensibilisiert und nachhaltige Lernorte von Auszubildenden aktiv mitgestaltet werden. Doch wie können Betriebe in diesem Bereich [...]

Nachhaltigkeit: Wie können Betriebe ihr Ausbildungs-personal qualifizieren?2024-02-02T16:00:02+01:00

Digital gestützte Zusammenarbeit in der Ausbildung

2024-02-02T16:03:36+01:00

Von der Vision zur Mission Die Vision ist eigentlich von keinem anderen Stern. Bevor ich auf eine aktuelle Studie aus Hessen eingehe, möchte ich den geneigten Leser auf eine Gedankenreise mitnehmen: Stellen Sie sich vor, es gäbe eine gemeinsame Plattform, über die Berufsschulen [...]

Digital gestützte Zusammenarbeit in der Ausbildung2024-02-02T16:03:36+01:00

Das Periodensystem der Elemente

2024-02-02T16:05:16+01:00

Zwischen Wissenschaft und modernem Nachwuchskräftemarketing Jeder kennt es aus dem Chemieunterricht. Manch einen erfüllt es noch heute mit Wissensdurst, andere graust es bei dem Gedanken daran: Das Periodensystem der Elemente zählt zu einer der wichtigsten Systematiken der Naturwissenschaft. Vor 154 Jahren von Dmitri [...]

Das Periodensystem der Elemente2024-02-02T16:05:16+01:00

Talentsharing 2.0: Gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche halten

2024-02-02T16:05:41+01:00

Die chemisch-pharmazeutische (und kunststoffverarbeitende) Industrie bildet seit Jahren auf hohem Niveau aus. Das Angebot an Ausbildungsberufen ist vielfältig. Insgesamt werden etwa 50 verschiedene Berufe angeboten. Die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern wird für die Betriebe allerdings immer aufwendiger. Etwa 9 Prozent der angebotenen [...]

Talentsharing 2.0: Gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche halten2024-02-02T16:05:41+01:00

5. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Hessen gestartet

2024-02-02T16:05:55+01:00

Los geht’s! Nachhaltigkeitspreis gestartet Wer hätte vor Kurzem noch gedacht, dass wir uns über ausreichende und bezahlbare Energie Gedanken machen müssen? Laut Energiesparverordnung dürfen öffentliche Gebäude diesen Winter nur bis maximal 19 Grad beheizt werden, viele Unternehmen ziehen mit. Also: Pulli an, Heizung [...]

5. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Hessen gestartet2024-02-02T16:05:55+01:00

Alles nur Getanze? – Mit ElVi-Ausbildungsmarketing auf TikTok junge Zielgruppen erreichen

2024-02-02T16:06:46+01:00

Bunte Videos ziehen in Sekundenschnelle vorbei – man wischt weiter nach unten, junge Menschen unterhalten sich; es wird getanzt, gekocht, gesungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunikation und Marketing sehen sich teilweise ratlos mit einem vergleichsweise neuen Social-Media-Kanal konfrontiert und müssen Fragen wie „Eignet sich [...]

Alles nur Getanze? – Mit ElVi-Ausbildungsmarketing auf TikTok junge Zielgruppen erreichen2024-02-02T16:06:46+01:00

Mittelstand aufgepasst! – Bei Elementare Vielfalt sind kleine und mittelständische Unternehmen ganz groß

2024-02-02T16:07:10+01:00

Der Markt um passende Nachwuchskräfte ist hart umkämpft. Mittelständlern fällt es hier oft besonders schwer, offene Stellen mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. Hierfür hält die Kampagne Elementare Vielfalt der Chemie-Arbeitgeber Unterstützungsangebote bereit. Mit der Initiative „Starte deine Ausbildung im Mittelstand“ bekommen kleine und mittelständische [...]

Mittelstand aufgepasst! – Bei Elementare Vielfalt sind kleine und mittelständische Unternehmen ganz groß2024-02-02T16:07:10+01:00

Azubi-Reporter suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen

2024-02-02T16:09:33+01:00

24. Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbands HessenChemie Blickte man am vergangenen Donnerstag über den Neroberg, hätte man den Eindruck gewinnen können, es werde geheiratet. Denn rote und lilafarbene Herzluftballons sowie ein weißer Pavillon zierten den Wiesbadener Hausberg. Doch weit gefehlt! Es wurden vielmehr die Siegerinnen [...]

Azubi-Reporter suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen2024-02-02T16:09:33+01:00
Nach oben