„What’s up in Brussels?“ – Vernetzung und Nachwuchsförderung im politischen Brüssel

2025-06-13T15:13:36+02:00

Ein zentraler Baustein des langjährigen Engagements von HessenChemie in Brüssel ist die enge Kooperation mit der Hessischen Landesvertretung. Seit über 15 Jahren bringt sich der Verband aktiv in europapolitische Formate ein. Aus dieser vertrauensvollen Partnerschaft heraus unterstützt und sponsert HessenChemie von Beginn an die Karrieremesse [...]

„What’s up in Brussels?“ – Vernetzung und Nachwuchsförderung im politischen Brüssel2025-06-13T15:13:36+02:00

Auf dünnem Eis – Zur Chemie-Konjunktur im 1. Quartal 2025

2025-06-10T11:26:54+02:00

Nachdem es einige Stimmungsindikatoren bereits im Vorfeld angedeutet hatten, herrscht nun statistische Gewissheit. Die schwache Konjunkturentwicklung des Jahres 2024 hat für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen im ersten Quartal 2025 eine nahtlose Fortsetzung gefunden. So legte die Produktion in den ersten drei Monaten [...]

Auf dünnem Eis – Zur Chemie-Konjunktur im 1. Quartal 20252025-06-10T11:26:54+02:00

Sagen, was ist – Zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen 2025

2025-05-26T10:42:16+02:00

Deutschland steckt wirtschaftlich weiter fest Deutschland befindet sich weiterhin in einer wirtschaftlichen Schwächephase. Diese Botschaft steht am Beginn des aktuellen Frühjahrsgutachtens 2025 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung. Seiner Einschätzung nach dürfte das BIP dieses Jahr stagnieren und 2026 leicht um 1,0 % wachsen. [...]

Sagen, was ist – Zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen 20252025-05-26T10:42:16+02:00

60 Jahre Jugend forscht – Als Jury-Mitglied mittendrin

2025-03-27T11:38:23+01:00

Am 8. März 2025 war es wieder soweit: Der Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen West brachte junge Talente zusammen, um ihre kreativen und wissenschaftlichen Ideen zu präsentieren. Dieses Jahr war der Wettbewerb besonders bedeutsam, denn Jugend forscht feierte sein 60-jähriges Jubiläum unter dem Motto: „Macht [...]

60 Jahre Jugend forscht – Als Jury-Mitglied mittendrin2025-03-27T11:38:23+01:00

The Times, They Are a-Changin‘ – Ein wirtschaftlicher Ausblick auf 2025

2025-05-26T10:48:48+02:00

Kehrtwende der deutschen Finanzpolitik Mit dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Investitionen in Infrastruktur, welches über zwölf Jahre bis zum Jahr 2037 laufen wird, hat der deutsche Staat eine massive finanzpolitische Kehrtwende vollzogen. Und als sei dies allein [...]

The Times, They Are a-Changin‘ – Ein wirtschaftlicher Ausblick auf 20252025-05-26T10:48:48+02:00

CSRD: Nachhaltigkeitsregulierung mit Konsequenzen

2025-05-26T10:57:15+02:00

Wie Unternehmen den Überblick behalten können Nachhaltigkeit – ein Schlagwort, das nicht nur die öffentliche Debatte prägt, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf Unternehmen hat. Die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften steigen rasant, und mit ihnen die Flut an Regularien und Berichtspflichten. Doch was als [...]

CSRD: Nachhaltigkeitsregulierung mit Konsequenzen2025-05-26T10:57:15+02:00

Es sind die Kosten, Mensch! Zum Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen 2024/2025

2025-05-26T10:58:14+02:00

Deutschland verharrt in der Stagnation Die deutsche Wirtschaft kann ihre wirtschaftliche Schwäche nicht abschütteln. Dieser Befund steht im Zentrum des aktuellen Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung vom 13. November 2024. Seiner Einschätzung nach wird das deutsche BIP in diesem [...]

Es sind die Kosten, Mensch! Zum Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen 2024/20252025-05-26T10:58:14+02:00

Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust – zur Wirtschaftslage der Chemie im 1. Halbjahr 2024

2025-05-26T11:19:05+02:00

Hessens Chemiekonjunktur im 1. Halbjahr 2024 Erholung in minimalem Tempo Die Zahlen bleiben schwach: bis einschließlich Juni fällt die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen in sämtlichen relevanten Konjunkturkenngrößen hinter die jeweiligen Niveaus aus dem Vorjahr zurück. Die Produktion sinkt um knapp 1 [...]

Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust – zur Wirtschaftslage der Chemie im 1. Halbjahr 20242025-05-26T11:19:05+02:00

Arbeitsgestaltung in der digitalen Transformation

2025-05-26T11:21:41+02:00

Eröffnen sich Chancen für die klassische Arbeitsgestaltung durch die digitale Transformation? Oder halten die Konzepte für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeitsaufgaben, Arbeitsmitteln und Arbeitsumgebung den veränderten technologischen Rahmenbedingungen vielleicht doch nicht stand? Zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mein Studium der [...]

Arbeitsgestaltung in der digitalen Transformation2025-05-26T11:21:41+02:00
Nach oben