Über Gastautor

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gastautor, 30 Blog Beiträge geschrieben.

Frauen in Führung: Inspirierender Netzwerknachmittag

2025-02-25T12:08:00+01:00

Nach dem erfolgreichen Auftaktworkshop im November 2024 und dem großen Interesse an einem intensiven Austausch fand am 20. Februar 2025 im HessenChemie Campus das erste Netzwerktreffen "Frauen in Führung" statt. Knapp 40 Teilnehmerinnen erlebten einen anregenden Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Dazu trug auch die [...]

Frauen in Führung: Inspirierender Netzwerknachmittag2025-02-25T12:08:00+01:00

Neu im Team der HessenChemie Akademie

2025-01-27T09:26:01+01:00

"Mich begeistert am Thema Weiterbildung, dass es immer wieder neue Facetten und Ideen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung bietet." Wir freuen uns über einen Neuzugang im Team HessenChemie. Seit Januar 2025 betreut Petra Esch unsere Akademie. Personalentwicklung, Weiterbildung und Mitgliederbetreuung sind Themen, die [...]

Neu im Team der HessenChemie Akademie2025-01-27T09:26:01+01:00

Weiterbildung leicht gemacht

2024-11-07T11:18:35+01:00

Am 04. November hat HessenChemie die neuen Akademie-News 2025 veröffentlicht und das frische Seminarprogramm freigeschaltet. Zu finden sind sie auf www.hessenchemie.de im Veranstaltungsbereich. Für unsere Mitgliedsunternehmen heißt das, ab jetzt können die Seminare für das kommende Jahr gebucht werden. Die Sympathiefigur der Akademie „Tilly [...]

Weiterbildung leicht gemacht2024-11-07T11:18:35+01:00

Last Minute in die Ausbildung starten

2024-08-26T16:53:23+02:00

Zukunft machen — Jetzt Ausbildungsplatz bei den Innovationstreibern sichern Im Schnitt hat die chemisch-pharmazeutische und kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen jährlich ca. 1.500 Ausbildungsstellen im Angebot. Doch etwa 10 Prozent davon sind kurz vor dem Start noch nicht besetzt. Der Arbeitgeberverband HessenChemie ruft Schülerinnen [...]

Last Minute in die Ausbildung starten2024-08-26T16:53:23+02:00

Cannabis-Legalisierung – Herausforderung für Arbeitgeber

2024-07-15T17:37:45+02:00

Am 1. April 2024 ist das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (Cannabisgesetz – CanG) in Kraft getreten. Für Arbeitgeber ergeben sich hierdurch Fragen hinsichtlich der Leistungserbringung, der Sicherheit am Arbeitsplatz und des rechtlichen Umgangs mit Rauschzuständen. In dieser [...]

Cannabis-Legalisierung – Herausforderung für Arbeitgeber2024-07-15T17:37:45+02:00

Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DS-GVO: „DS-GVO-Hopping“ als rechtsmissbräuchlicher, neuer Trend?

2024-05-08T11:36:16+02:00

Auf den ersten Blick mag der in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) enthaltene datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DS-GVO eher harmlos und unbedeutend erscheinen. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich seine vollständige, nicht zu unterschätzende Tragweite. Insbesondere die europäische Rechtsprechung hat in den vergangenen Monaten [...]

Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DS-GVO: „DS-GVO-Hopping“ als rechtsmissbräuchlicher, neuer Trend?2024-05-08T11:36:16+02:00

Geplante Neuerungen bei der Vergütung von Betriebsräten

2024-03-14T17:22:29+01:00

Mehr Klarheit nach Volkswagen-Strafurteil? Seit dem überraschenden strafgerichtlichen Urteil des BGH vom 10. Januar 2023 im Fall Volkswagen herrscht in Unternehmen eine erhebliche Unsicherheit bezüglich der Betriebsratsvergütung. In seinem Urteil bestätigte der BGH, dass der Tatbestand der Untreue nach § 266 StGB erfüllt [...]

Geplante Neuerungen bei der Vergütung von Betriebsräten2024-03-14T17:22:29+01:00

Telefonische Krankschreibung – Herausforderungen und Potenziale aus Arbeitgebersicht

2024-02-15T15:51:26+01:00

Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bedeutet für Arbeitgeber eine hohe wirtschaftliche Belastung. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) mussten die Arbeitgeber im Jahr 2022 gut 70 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung ihrer erkrankten Beschäftigten aufbringen – so viel wie nie zuvor. [...]

Telefonische Krankschreibung – Herausforderungen und Potenziale aus Arbeitgebersicht2024-02-15T15:51:26+01:00

Welche (Bildungs-)Potenziale stecken in der Künstlichen Intelligenz?

2024-02-02T15:37:48+01:00

Science Fiction wird Realität Ein Gastbeitrag von Carlo Maßmann Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat im vergangenen Jahr für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Die gesellschaftlichen Diskussionen rund um ChatGPT und Co. sowie das mediale Echo haben gezeigt: Künstliche Intelligenz wirft viele Fragen auf [...]

Welche (Bildungs-)Potenziale stecken in der Künstlichen Intelligenz?2024-02-02T15:37:48+01:00

Digitale Barrierefreiheit – ein Mehrwert für alle

2024-02-02T15:38:43+01:00

Ein Gastbeitrag von Nicole Kautz und Frank Reins Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Voraussetzung dabei ist, dass die digitalen Arbeitsabläufe und Angebote von möglichst allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kunden genutzt werden können. Dies ist aber nicht [...]

Digitale Barrierefreiheit – ein Mehrwert für alle2024-02-02T15:38:43+01:00
Nach oben