Hessenchemie Logo

Die zehn wichtigsten Fehlzeiten-Instrumente im Betrieb

2023-01-19T11:47:30+01:00

Die zehn wichtigsten Fehlzeiten-Instrumente im Betrieb Fehlzeiten sind in jedem Unternehmen ein Thema! Diese Aussage gilt besonders dann, wenn die Fehlzeiten von der Geschäftsführung als zu hoch eingeschätzt werden. Wer als Personaler oder Gesundheitsmanager die Fehlzeiten in ihrer Bedeutung grundsätzlich wegdiskutieren möchte, schießt [...]

Die zehn wichtigsten Fehlzeiten-Instrumente im Betrieb2023-01-19T11:47:30+01:00

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen

2023-01-19T11:33:42+01:00

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen Ohne erarbeitete Kennzahlen scheitert das Betriebliche Gesundheitsmanagement an der nächsten Stufe der Professionalisierung – klare Ziele helfen bei deren Bestimmung. Trotzdem wird Gesundheitsmanagement letztlich nicht ‚am grünen Tisch‘ gemacht. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich Unternehmen kenne, die [...]

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen2023-01-19T11:33:42+01:00

On- oder offline – das Gesundheitsmanagement der Zukunft

2023-01-19T10:28:17+01:00

On- oder offline - das Gesundheitsmanagement der Zukunft Auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement digitalisiert sich. Aber die Weiterentwicklung des BGM hat nach wie vor ein analoges Standbein. Wie on- und offline sich ergänzen, hat die Initiative Gesundheitsindustrie im HessenChemie Campus thematisiert. Das Gesundheitsmanagement der [...]

On- oder offline – das Gesundheitsmanagement der Zukunft2023-01-19T10:28:17+01:00

Gesundes Führen für eine gesunde Leistungskultur

2023-01-19T10:19:01+01:00

Gesundes Führen für eine gesunde Leistungskultur Im Gesunden Führen liegt für die Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großer Hebel. Das Gute daran ist – Gesundes Führen lässt sich lernen. Schaut man sich das Betriebliche Gesundheitsmanagement an, praktizieren die einen Unternehmen aktive Pausen am Arbeitsplatz, [...]

Gesundes Führen für eine gesunde Leistungskultur2023-01-19T10:19:01+01:00

Gesundheitsförderung für den Außendienst – Mission Impossible?

2023-01-19T09:25:43+01:00

Gesundheitsförderung für den Außendienst – Mission Impossible? „Außendienstmitarbeiter sind die Stiefkinder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.“ – so wurde mir einmal gesagt und diese Formulierung fand ich sehr treffend. Denn während die Kollegen beim Gesundheitstag gerade ihren Wirbelsäulencheck hinlegen, steht der Außendienst an der Baustelle beim [...]

Gesundheitsförderung für den Außendienst – Mission Impossible?2023-01-19T09:25:43+01:00

Die psychische Gefährdungsbeurteilung

2023-01-17T15:58:54+01:00

Die psychische Gefährdungsbeurteilung Was ist überhaupt eine psychische Belastung? Und lässt sich eine psychische Belastung genauso messen wie z.B. ein Schwellenwert für Gase? Oft sind es diese scheinbar einfachen Fragen, die es in sich haben. In diesem Blog-Beitrag möchte ich mit Ihnen den [...]

Die psychische Gefährdungsbeurteilung2023-01-17T15:58:54+01:00

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten

2023-01-16T16:10:59+01:00

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten Unsere Gesundheit ist von vielen Faktoren beeinflusst, auch von jenen, die nicht unmittelbar mit der Arbeit zu tun haben. Trotzdem wirkt jede Belastung früher oder später auf unsere ‚Arbeitsplatz-Fitness‘. Für solche Fälle etablieren sich immer mehr Services, [...]

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten2023-01-16T16:10:59+01:00

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten

2023-01-16T16:11:19+01:00

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten Das Gesundheitsmanagement wird in vielen Unternehmen als Maschine zur Senkung von Fehlzeiten begriffen. Was an dieser Erwartung förderlich und verfehlt ist ist Thema dieses Beitrags. Vor einigen Monaten fiel der Startschuss für unseren Lehrgang zum Betrieblichen Gesundheitsmanager. [...]

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten2023-01-16T16:11:19+01:00

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement

2023-01-12T11:53:00+01:00

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement Wozu benötigt das Gesundheitsmanagement einen Strategieworkshop? Weil einen ein ‚Mehr‘ an Wissen manchmal nicht weiter bringt. Vier Jahre lang haben wir mit einem jährlichen Umfang von zwanzig Seminartagen Unternehmensvertreter zu Betrieblichen Gesundheitsmanagern ausgebildet: Wir haben uns mit Controlling [...]

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement2023-01-12T11:53:00+01:00

Der Werkzeugkasten demografiebewussten Personalmanagements von AbbVie

2023-01-04T15:59:04+01:00

Der Werkzeugkasten demografiebewussten Personalmanagements von AbbVie AbbVie ist kein Handwerksunternehmen sondern ein innovativer Therapieentwickler, dem wir aus unserem HessenChemie Campus zuwinken können. Trotzdem hat AbbVie eine ‚Toolbox‘ entwickelt, singing ya ya yippieh yippieh yeee… Das schlimmste an guten Vorsätzen zum Jahreswechsel ist, diese [...]

Der Werkzeugkasten demografiebewussten Personalmanagements von AbbVie2023-01-04T15:59:04+01:00
Nach oben