Hessenchemie Logo

Die grenzenlose Suche nach Fachkräften – Ergebnisse unserer Umfrage

2023-05-23T18:55:04+02:00

Die grenzenlose Suche nach Fachkräften - Ergebnisse unserer Umfrage zur Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten Wie sind unsere Unternehmen aufgestellt, um Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, vor allem aus den sogenannten Drittstaaten, für die ein Aufenthaltstitel nötig ist? Wer hat beispielsweise schon Menschen aus [...]

Die grenzenlose Suche nach Fachkräften – Ergebnisse unserer Umfrage2023-05-23T18:55:04+02:00

Gesundheit im Demografie-Tarifvertrag Chemie

2023-01-19T11:42:06+01:00

Gesundheit im Demografie-Tarifvertrag Chemie Im Juni 2016 informierten wir unsere Mitgliedsunternehmen, was da relativ unbemerkt im Vorfeld der seinerzeitigen Chemie-Tarifrunde von den Sozialpartnern verabredet wurde. Informierten über die Neuerungen im Demografietarifvertrag. Bevor es dann in der eigentlichen Tarifrunde um die Prozente ging, umfangreiche [...]

Gesundheit im Demografie-Tarifvertrag Chemie2023-01-19T11:42:06+01:00

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen

2023-01-19T11:33:42+01:00

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen Ohne erarbeitete Kennzahlen scheitert das Betriebliche Gesundheitsmanagement an der nächsten Stufe der Professionalisierung – klare Ziele helfen bei deren Bestimmung. Trotzdem wird Gesundheitsmanagement letztlich nicht ‚am grünen Tisch‘ gemacht. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich Unternehmen kenne, die [...]

Kein Gesundheits-„Management“ ohne Kennzahlen2023-01-19T11:33:42+01:00

On- oder offline – das Gesundheitsmanagement der Zukunft

2023-01-19T10:28:17+01:00

On- oder offline - das Gesundheitsmanagement der Zukunft Auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement digitalisiert sich. Aber die Weiterentwicklung des BGM hat nach wie vor ein analoges Standbein. Wie on- und offline sich ergänzen, hat die Initiative Gesundheitsindustrie im HessenChemie Campus thematisiert. Das Gesundheitsmanagement der [...]

On- oder offline – das Gesundheitsmanagement der Zukunft2023-01-19T10:28:17+01:00

Die psychische Gefährdungsbeurteilung

2023-01-17T15:58:54+01:00

Die psychische Gefährdungsbeurteilung Was ist überhaupt eine psychische Belastung? Und lässt sich eine psychische Belastung genauso messen wie z.B. ein Schwellenwert für Gase? Oft sind es diese scheinbar einfachen Fragen, die es in sich haben. In diesem Blog-Beitrag möchte ich mit Ihnen den [...]

Die psychische Gefährdungsbeurteilung2023-01-17T15:58:54+01:00

Ausbildung bei tegut – mit Fliege und Vorteilen

2023-01-16T16:08:40+01:00

Ausbildung bei tegut – mit Fliege und Vorteilen In manchen Landstrichen und Berufen werden Auszubildende zur gefährdeten Spezies. Schluss mit der Zurückhaltung – es ist Zeit zu zeigen was man hat. Sollten Sie sich vielleicht fragen woher ich meine Themen für den Demografie-Blog [...]

Ausbildung bei tegut – mit Fliege und Vorteilen2023-01-16T16:08:40+01:00

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen

2023-01-16T16:11:32+01:00

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen Keine PowerPoint-Präsentation zu betrieblichen Demografie-Projekten ohne das Buzzword ‚Wissenstransfer‘. Was sich dahinter an Ideen und Konzepten verbirgt ist aber oftmals recht dünn. Deshalb möchte ich meine kleine Reihe zum Rentenübergang mit einem Konzept zum Wissenstransfer abschließen, [...]

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen2023-01-16T16:11:32+01:00

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten

2023-01-16T16:10:59+01:00

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten Unsere Gesundheit ist von vielen Faktoren beeinflusst, auch von jenen, die nicht unmittelbar mit der Arbeit zu tun haben. Trotzdem wirkt jede Belastung früher oder später auf unsere ‚Arbeitsplatz-Fitness‘. Für solche Fälle etablieren sich immer mehr Services, [...]

Externe Mitarbeiterberatung als Lotsendienst in Krisenzeiten2023-01-16T16:10:59+01:00

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten

2023-01-16T16:11:19+01:00

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten Das Gesundheitsmanagement wird in vielen Unternehmen als Maschine zur Senkung von Fehlzeiten begriffen. Was an dieser Erwartung förderlich und verfehlt ist ist Thema dieses Beitrags. Vor einigen Monaten fiel der Startschuss für unseren Lehrgang zum Betrieblichen Gesundheitsmanager. [...]

Vom Sinn und Unsinn von Fehlzeiten-Projekten2023-01-16T16:11:19+01:00

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement

2023-01-12T11:53:00+01:00

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement Wozu benötigt das Gesundheitsmanagement einen Strategieworkshop? Weil einen ein ‚Mehr‘ an Wissen manchmal nicht weiter bringt. Vier Jahre lang haben wir mit einem jährlichen Umfang von zwanzig Seminartagen Unternehmensvertreter zu Betrieblichen Gesundheitsmanagern ausgebildet: Wir haben uns mit Controlling [...]

Ein Strategieworkshop für das Gesundheitsmanagement2023-01-12T11:53:00+01:00
Nach oben