Hessenchemie Logo

Mobiles Arbeiten: große Freiheit oder soziale Erosion?

2023-12-08T11:39:27+01:00

Mobiles Arbeiten: große Freiheit oder soziale Erosion? Die Corona-Pandemie war ein Booster für mobiles Arbeiten. Im Rahmen der Tarifrunde 2022 haben die Chemie-Sozialpartner vereinbart, eine Studie zu diesem Thema in Auftrag zu geben, um die Folgen für den Arbeitskontext genauer betrachten zu können. [...]

Mobiles Arbeiten: große Freiheit oder soziale Erosion?2023-12-08T11:39:27+01:00

Bonjour tristesse: Die schwierige Lage der Chemie im Herbst 2023

2023-11-24T16:24:48+01:00

Zur wirtschaftlichen Lage im Herbst 2023 Eine Einschätzung für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen Bittere Pillen für die Branche Mit dem Ende des dritten Quartals hat sich noch einmal die bittere Wirkung des ungesunden Cocktails aus hohen Energie- und Rohstoffpreisen, [...]

Bonjour tristesse: Die schwierige Lage der Chemie im Herbst 20232023-11-24T16:24:48+01:00

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern?

2023-09-07T17:10:13+02:00

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern? Als vor einem Jahr klar wurde, dass das neue Nachweisgesetz wirklich in Kraft tritt, war die Aufregung groß. Zeitungen titelten, dass tausende Arbeitsverträge angepasst werden müssten. Was ist seitdem geschehen? Ist uns der Himmel [...]

Ein Jahr Nachweisgesetz – ein Grund zum Feiern?2023-09-07T17:10:13+02:00

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen

2023-08-28T17:27:54+02:00

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen Ein Gastbeitrag von Nicole Scherschun Der Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 erschütterte Europa – und die ganze Welt. Millionen Menschen sind bis heute vom Krieg und von seinen Folgen betroffen: [...]

Mit work4u Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen2023-08-28T17:27:54+02:00

Willkommenskultur beginnt in der Verwaltung

2023-08-11T12:06:54+02:00

Willkommenskultur beginnt in der Verwaltung Langwierige Verfahren in den Visastellen und Ausländerbehörden, Hürden der formalen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, bürokratischer Aufwand durch Formulare und Vorgaben, kein geeigneter Wohnraum bis hin zu mangelnden Kinderbetreuungsplätzen und nur wenigen internationalen Schulen: Diese Beispiele sind keine Einzelfälle, sondern [...]

Willkommenskultur beginnt in der Verwaltung2023-08-11T12:06:54+02:00

Harte Landung: die aktuelle Chemie-Konjunktur 2023

2023-07-12T16:57:27+02:00

Über die aktuelle Chemie-Konjunktur im Jahr 2023 Eine Einschätzung für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen Die Preisrallye geht zu Ende Es ist ein trübes Bild für die hessische Chemie- und Pharmaindustrie: bis einschließlich April 2023 ist die Produktion um knapp [...]

Harte Landung: die aktuelle Chemie-Konjunktur 20232023-07-12T16:57:27+02:00

Quo vadis, Chemie-Konjunktur? Ein wirtschaftliches Resümée

2023-04-06T09:51:44+02:00

Quo vadis, Chemie-Konjunktur? Ein wirtschaftliches Resümée des Jahres 2022 für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen - und ein erster Ausblick für dieses Jahr 2022: Höhen und Tiefen bei der Konjunktur Ein starkes Umsatzplus von gut 8 Prozent, und deutliche Steigerungen [...]

Quo vadis, Chemie-Konjunktur? Ein wirtschaftliches Resümée2023-04-06T09:51:44+02:00

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen

2023-01-16T16:11:32+01:00

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen Keine PowerPoint-Präsentation zu betrieblichen Demografie-Projekten ohne das Buzzword ‚Wissenstransfer‘. Was sich dahinter an Ideen und Konzepten verbirgt ist aber oftmals recht dünn. Deshalb möchte ich meine kleine Reihe zum Rentenübergang mit einem Konzept zum Wissenstransfer abschließen, [...]

Damit Wissen und Erfahrung nicht in Rente gehen2023-01-16T16:11:32+01:00
Nach oben