Hessenchemie Logo

Weiterbildung leicht gemacht

2024-11-07T11:18:35+01:00

Am 04. November hat HessenChemie die neuen Akademie-News 2025 veröffentlicht und das frische Seminarprogramm freigeschaltet. Zu finden sind sie auf www.hessenchemie.de im Veranstaltungsbereich. Für unsere Mitgliedsunternehmen heißt das, ab jetzt können die Seminare für das kommende Jahr gebucht werden. Die Sympathiefigur der Akademie „Tilly [...]

Weiterbildung leicht gemacht2024-11-07T11:18:35+01:00

Richtig Prompten in der Personalarbeit

2024-10-28T16:00:42+01:00

Prompting - das Googeln unserer Zeit. Um das Potenzial von ChatGPT für die Personalarbeit auszuloten, hat HessenChemie gemeinsam mit sechs Personen aus unseren Mitgliedsunternehmen im Frühjahr dieses Jahres dazu eine Arbeitsgruppe gegründet. In Kürze stellen wir die Ergebnisse im Rahmen der Gesprächskreise Rhein-Main und [...]

Richtig Prompten in der Personalarbeit2024-10-28T16:00:42+01:00

Welche (Bildungs-)Potenziale stecken in der Künstlichen Intelligenz?

2024-02-02T15:37:48+01:00

Science Fiction wird Realität Ein Gastbeitrag von Carlo Maßmann Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat im vergangenen Jahr für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Die gesellschaftlichen Diskussionen rund um ChatGPT und Co. sowie das mediale Echo haben gezeigt: Künstliche Intelligenz wirft viele Fragen auf [...]

Welche (Bildungs-)Potenziale stecken in der Künstlichen Intelligenz?2024-02-02T15:37:48+01:00

Die Evolution der Arbeit: New Work und seine vielen Facetten

2024-02-02T15:44:56+01:00

New Work - ein Begriff, zig verschiedene Bedeutungen. Oft mehr Verwirrung als Klarheit, ein Containerbegriff, da jeder so ziemlich alles hineinpacken kann, was er gerade will. Handelt es sich einfach um das, was wir "wirklich, wirklich wollen" oder nur die Autonomie von Arbeitszeit und [...]

Die Evolution der Arbeit: New Work und seine vielen Facetten2024-02-02T15:44:56+01:00

Weiterbildung als zentrales Element der Personalentwicklung

2024-02-05T08:53:03+01:00

Weiterbildung ist für die Arbeit von heute und morgen unerlässlich. Wer im Berufsleben steht, ist permanent gefordert. Die Transformation, der technologische Wandel, die demografische Entwicklung sowie der internationale Wettbewerb verändern unsere Arbeitswelt rasant und nachhaltig. Darüber hinaus unterliegt das Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht in [...]

Weiterbildung als zentrales Element der Personalentwicklung2024-02-05T08:53:03+01:00
Nach oben