Über Petra Diener

Petra Diener ist seit 2005 für den Arbeitgeberverband HessenChemie tätig. Als ausgebildete Online-Redakteurin und Social Media Managerin verantwortet sie dort die verschiedenen Webauftritte sowie die Social-Media-Aktivitäten des Verbandes. Neben dem Digitalen verantwortet Petra Diener das Jahresmagazin Quintessenz und die Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, die alle zwei Jahre im Kurhaus Wiesbaden stattfinden und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringen.

Ideen und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft gesucht!

2025-02-10T17:00:06+01:00

Wie wollen wir in Zukunft leben? Das ist die Frage des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises, zu dem HessenChemie, VCI Hessen und IGBCE Hessen-Thüringen unter der Schirmherrschaft von Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori die Mitgliedsunternehmen und ihre Auszubildenden und dual Studierenden einladen. Eine große Frage, die nicht aktueller [...]

Ideen und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft gesucht!2025-02-10T17:00:06+01:00

Ausbildungsrekord passt in die Zuversicht der Adventszeit

2024-12-16T14:40:01+01:00

Mitten im Advent gibt es für die Chemie- und Pharmaindustrie einen Anlass zur Freude: ein neuer Rekord bei den Ausbildungsplätzen. Trotz der schlechten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die in diesem Jahr die Branche besonders forderten, zeigt sich gerade in der Nachwuchsförderung ein leuchtender Hoffnungsschimmer [...]

Ausbildungsrekord passt in die Zuversicht der Adventszeit2024-12-16T14:40:01+01:00

Aktuell, informativ, für die Praxis – das Thema des Monats #Arbeitsrecht

2024-11-07T11:11:09+01:00

In unserer schnelllebigen und komplexen Zeit, in der sich Gesetze und Vorschriften stetig wandeln, ist es für Unternehmen essenziell, auf dem Laufenden zu bleiben. Hier unterstützen die Syndikusrechtsanwälte von HessenChemie die Personalabteilungen unserer Mitgliedsunternehmen auf vielfältige Weise: Neben der juristischen Beratung und Prozessvertretung im [...]

Aktuell, informativ, für die Praxis – das Thema des Monats #Arbeitsrecht2024-11-07T11:11:09+01:00

Praktikumswochen: Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen

2024-04-18T11:02:03+02:00

In den Sommerferien und drei Schulwochen vorab (24.06. - 23.08.2024) finden in ganz Hessen die Praktikumswochen statt, für die sich Unternehmen als Unternehmen unter www.praktikumswochen-hessen.de registrieren können. Was sind die Praktikumswochen? Mit den Praktikumswochen schnuppern Schülerinnen und Schüler jeden Tag in einen [...]

Praktikumswochen: Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen2024-04-18T11:02:03+02:00

Ho ho ho: Kreativ-Wettbewerb für MINT-Begeisterte gestartet

2024-02-02T15:44:17+01:00

Der Chemie-Azubi-Blog stimmt mit der #ChemisTreeCompetition wieder auf MINT-mäßige Weihnachten ein. Gesucht wird der schönste ChemisTree oder ScienceTree. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Wert von bis zu 500 Euro. Mitmachen können Azubis sowie Schülerinnen und Schüler, als Einzelperson, als Team oder als ganze [...]

Ho ho ho: Kreativ-Wettbewerb für MINT-Begeisterte gestartet2024-02-02T15:44:17+01:00

Weiterbildung als zentrales Element der Personalentwicklung

2024-02-05T08:53:03+01:00

Weiterbildung ist für die Arbeit von heute und morgen unerlässlich. Wer im Berufsleben steht, ist permanent gefordert. Die Transformation, der technologische Wandel, die demografische Entwicklung sowie der internationale Wettbewerb verändern unsere Arbeitswelt rasant und nachhaltig. Darüber hinaus unterliegt das Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht in [...]

Weiterbildung als zentrales Element der Personalentwicklung2024-02-05T08:53:03+01:00

Der HessenChemie-Blog im neuen Look und mit mehr Übersicht

2024-02-02T16:06:06+01:00

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Nach etwas mehr als 10 Jahren ist es nun soweit, unser Blog hat ein Facelift erhalten. Er ist jetzt nicht nur moderner, sondern auch übersichtlicher und fokussierter auf mobile Endgeräte. Was einst monothematisch als Demografie-Blog begann, im Laufe der [...]

Der HessenChemie-Blog im neuen Look und mit mehr Übersicht2024-02-02T16:06:06+01:00

75 Jahre hessische Wirtschaftsgeschichte – 75 Jahre HessenChemie

2024-02-02T16:06:19+01:00

Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Globalisierung: Die Geschichte des Arbeitgeberverbandes HessenChemie war und ist eng verbunden mit der Industriegeschichte Deutschlands und gibt einen Einblick in die gewaltigen politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Ende November haben wir unser 75-jähriges Bestehen gefeiert und uns vor rund einem Jahr gemeinsam mit [...]

75 Jahre hessische Wirtschaftsgeschichte – 75 Jahre HessenChemie2024-02-02T16:06:19+01:00

Warum und seit wann gibt es eigentlich Arbeitgeber­verbände?

2024-02-02T16:09:20+01:00

Die Verbandslandschaft unterscheidet sich in güter- und arbeitsmarktbezogene Interessenvertretungen – den Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden – sowie den auf Zwangsmitgliedschaft basierenden Industrie- und Handelskammern. Historisch betrachtet sind die Arbeitgeberverbände zuletzt entstanden, sie entwickelten sich aus den Wirtschaftsverbänden heraus. Der Zweck von Arbeitgeberverbänden ist es, die [...]

Warum und seit wann gibt es eigentlich Arbeitgeber­verbände?2024-02-02T16:09:20+01:00

Modernes Nachwuchskräftemarketing: Kampagne Elementare Vielfalt liefert spannende Tools

2024-02-02T16:12:26+01:00

Elemente und die Chemie – das gehört einfach zusammen! Doch nicht in jeder Ausbildung der Branche ist das Periodensystem der Elemente ein zwangsläufiger Bestandteil. Eine Ausbildung in der Chemie bedeutet vor allem: Vielfalt der Berufe, vielfältige Karriereperspektiven und natürlich auch eine Vielfalt an Unternehmen. [...]

Modernes Nachwuchskräftemarketing: Kampagne Elementare Vielfalt liefert spannende Tools2024-02-02T16:12:26+01:00
Nach oben