Praktikumswochen: Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen
In den Sommerferien und drei Schulwochen vorab (24.06. – 23.08.2024) finden in ganz Hessen die Praktikumswochen statt, für die sich Unternehmen als Unternehmen unter www.praktikumswochen-hessen.de registrieren können.
Was sind die Praktikumswochen?
Mit den Praktikumswochen schnuppern Schülerinnen und Schüler jeden Tag in einen neuen Betrieb hinein und dies an so vielen Tagen, wie sie möchten. Dabei haben sie die Möglichkeit, in ganz unterschiedliche Betriebe, Berufe und Branchen zu blicken und sich so ein ganz individuelles Bild zu machen. Über das reine Pflichtpraktikum hinaus können so weitere Eindrücke gesammelt werden.
Praktika sind die ideale Gelegenheit für Schüler zu schauen, wo die eigenen Neigungen und Kompetenzen liegen. Das Besondere an den Praktikumswochen ist der tägliche Wechsel des Unternehmens. So unterstützt die Aktion dabei, Klarheit hinsichtlich der Berufswahl zu erlangen und Fragen wie, was will ich eigentlich, wofür eigne ich mich und woran habe ich Spaß, zu beantworten.

Passgenauigkeit und wenig Organisationsaufwand für Unternehmen
Für Betriebe ist die Praktikumswoche eine hervorragende Möglichkeit, in einem kurzen Zeitraum gleich mehrere Praktikanten kennenlernen und das eigene Engagement für die Ausbildung und Förderung junger Talente zu zeigen. Indem Unternehmen den jungen Leuten die Chance geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und in einen Betrieb mitsamt seinen Menschen und Abläufen hineinzuschnuppern, erzeugen sie idealerweise Interesse an einem Beruf. So können neue Kontakte entstehen, und die Erfahrung zeigt, dass später auch Ausbildungsverhältnisse geschlossen werden.
Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und mit wenig Aufwand verbunden. Sie bietet eine gute Planbarkeit und einen geringen Organisationsaufwand. Nach der Registrierung geben Unternehmen an, wann und für welche Ausbildungsberufe Sie Praktikumstage anbieten möchten. Die Auswahl erfolgt dabei völlig individuell, eine Teilnahme mit nur wenigen Praktikumstagen ist auch möglich.
Nachdem sich Unternehmen und Schüler auf der Plattform angemeldet haben, erfolgt automatisch eine passgenaue Besetzung der Praktikumsstelle.
Die Anmeldung erfolgt unter: www.praktikumswochen-hessen.de/unternehmen
Wie es für Unternehmen funktioniert
Wie es für Schülerinnen und Schüler abläuft
Zur Auswahl stehen Berufe in über 20 Berufsfeldern, von Chemie & Pharma über Medien & Marketing bis zu Logistik.

Fragen?
Mehr Informationen zum Ablauf und ein Erklärvideo finden Sie auf: praktikumswochen-hessen.de/unternehmen
Im Zeitraum von April bis Juli erfahren Unternehmen im Rahmen einer Online-Sprechstunde, wie die Praktikumswochen funktionieren und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zur Anmeldung und Übersicht geht’s hier…
HessenChemie bietet am 14. Mai ebenfalls eine Online-Unternehmenssprechstunde für seine Mitgliedsunternehmen an. Infos & Anmeldung in unserem Veranstaltungskalender…
Förderung durch Land und EU
Die Praktikumswoche wird durch ein Bündnis aus den lokalen Verantwortlichen für Berufsorientierung, u.a. HessenChemie, der VhU, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit sowie dem Start-up stafftastic zusammen organisiert und durchgeführt. Gefördert wird die Aktion durch Mittel der Europäischen Union und dem Hessischen Wirtschaftsministerium.
Machen Sie mit und lernen Sie interessierte Talente kennen – vielleicht auch Ihre nächsten Auszubildenden!