Der demografische Wandel ist auch eine Chance für die Betriebe, um zukünftig die passenden Fachkräfte für sich zu gewinnen. Wir stellen ein Unternehmen aus Rheinhessen vor, in welchem Mitarbeiter und eine passende Strategie die Fachkräfte sichern. Weiterlesen
Employer Branding
Ein Fotoalbum für Bewerber
Bei einer Besprechung unserer (alten) Stellenanzeige haben wir ordentlich auf die Mütze gekriegt. Grund genug für uns diese völlig zu überarbeiten und auch ein ‚Fotoalbum für Bewerber‘ einzurichten. Weiterlesen
Fischen in fremden Gewässern
Ist ein Discounter für einen angehenden Akademiker der Schiffbruch oder ein sicherer Hafen? An der Hamburger Uni bin ich auf eine Anzeige gestoßen, die ich dort nicht erwartet hätte. Was lässt sich daraus für das Recruiting lernen? Weiterlesen
Mit Corporate Blogs dem Unternehmen ein Gesicht geben
Viele Unternehmen in Deutschland spüren bereits heute den Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist es, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die es im Vergleich zu den internationalen Konzernen schwerer haben, Fachkräfte zu rekrutieren, sich bekannt und interessant für potenzielle Mitarbeiter zu machen. Da immer mehr Jobwechsler im Internet recherchieren, sollten Unternehmen hier auch Präsenz zeigen: mit einer ansprechenden und aussagekräftigen Website und in den sozialen Medien. Weiterlesen
Azubis um jeden Preis?
Es sind närrische Zeiten, zumindest in Köln, Mainz und Wiesbaden. Aber auch auf dem Arbeitsmarkt, wie zumindest zwei Beiträge von Wirtschaftswoche und BILD aus den letzten Tagen zeigen, die den ‚Lehrlingsmangel‘ zum Thema machen. Zu ein paar der darin angesprochenen Punkte möchte ich Stellung beziehen. Weiterlesen
Mit freundlicher Empfehlung von…
Was bei Amazon oder Qype zur Selbstverständlichkeit zählt, wird nun auch für das Recruting entdeckt. Programme zur Mitarbeiterempfehlung nutzen das Wissen und die Kraft sozialer Netzwerke. Weiterlesen
Das große Los – sich als Arbeitgeber positionieren
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, heißt es bei Hochzeiten. Auch die Bindung an einen Arbeitgeber kann zur Schicksalsgemeinschaft werden. Oft haben Bewerber aber kein gerichtetes Gefühl, wer dieser Arbeitgeber sein soll, zum dem ich „Ja“ sage. Weiterlesen